Erläuterung zum URI-Template
Kurzbeschreibung zum URI-Template
URI-Templates werden nur für REQUEST-Contacts (General Request/Abuse Contact) verwendet. Ein URI-Template setzt sich aus einer URI und optionalen Variablen zusammen.
Bei einer Domainabfrage (Web-whois) werden in der URI (URL oder E-Mail-Adresse) die Variablen mit der abgefragten Domain ersetzt.
URI-Template-Beispiele
Beispiel mit einer URL:
Ein REQUEST-Contact enthält für ein URI-Template die folgende URL mit zwei Variablen:
|
Die Variablen werden in der URL mit geschweiften Klammern umschlossen und sind in dem Beispiel die von DENIC fest vorgegebenen Variablen Alabel und Ulabel.
Bei einer Domainabfrage (Web-whois) mit der Besipieldomain “beispiel-fünf.de“, wird die Domain den Variablen als ACE-String und UTF-8-String zugeordnet:
Alabel := „xn--beispiel-fnf-mlb.de“
Ulabel := „beispiel-fünf.de“
In der URL werden die Variablen mit den Strings ersetzt:
|
Beispiel mit einer E-Mail-Adresse:
Für einen REQUEST-Contact, mit einer E-Mail-Adresse und einer Variablen im URI-Template, wird bei einer Domainabfrage (Web-whois) mit der Beispieldomain “beispiel-fünf.de“ die Variable ersetzt.
Inhalt URI-Template:
|
Inhalt Variable:
Ulabel := „beispiel-fünf.de“
Ulabel ist eine von DENIC vorgegebene Variable für Domains in der Darstellung als UTF-8-String.
Die Variable wird mit dem String ersetzt:
|
DENIC-Regeln für URI-Templates
-
Das URI-Template darf maximal 1024 Zeichen lang sein.
-
Es werden die URI Schemas http, https und mailto unterstützt.
-
DENIC hat zwei Variablen für URI-Templates vordefiniert:
-
Alabel: Domain wird als ACE-String dargestellt.
-
Ulabel: Domain wird als UTF-8-String dargestellt.
-
-
Die Variablen sind case-sensitive.
-
Die Variablen sind optional.
-
Die Verwendung anderer Variablen führt zu einem Fehler.
-
Im URI-Template können beide Variablen mehrfach verwendet werden.
-
Die Variablen werden mit der Domain nur bei einer Domainabfrage (Web-whois) ersetzt.
-
Bei einer RRI-INFO-Abfrage wird das URI-Template mit den Variablen angezeigt.
HINWEIS |
DENIC unterstützt nur den Level 1, wie in RFC 6570 - URI Template beschrieben. |